"Unsere Menüs und vieles mehr basieren auf 25 Jahren Erfahrung. Selbstverständlich gehen wir gerne auf Ihre individuellen Wünsche ein und bieten Ihnen eine Vielzahl weiterer Spezialitäten.
Gemischte Antipasti
Eine Auswahl an Rinder-Carpaccio, Vitello Tonnato, Gelbe-Bete-Carpaccio und gegrilltem Gemüse, serviert mit frischem Pizzabrot.
***
Hauptgang
Filetto al Timo
Zartes Iberico-Schweinefilet im Speckmantel, gefüllt mit Parmesan und frischem Rosmarin, dazu buntes Gemüse und Kartoffeln, abgerundet mit einer feinen Thymian-Rahmsauce.
***
Tiramisu
Löffelbiskuit in Espresso getränkt und eine Mascarpone-Amaretto-Creme.
Preis pro Person:
42,90 Euro
Vorspeise
Vitello Tonnato
Dünn aufgeschnittene Scheiben vom geschmorten Kalbfleisch, verfeinert mit einer Thunfischsauce und Kapern.
***
Zwischengang
Hausgemachte Ravioli gefüllt mit Ricotta und Spinat
In Salbeibutter geschwenkt und mit geriebenem Parmesan bestreut.
***
Hauptgang
Kalbsrücken unter der Kräuterkruste
Serviert mit Kartoffelgratin und einer feinen Rotweinreduktion.
***
Dessert
Tortino al Cioccolato Fondente
Warmes, hausgemachtes Schokoladentörtchen mit flüssigem Kern, serviert mit Vanillesauce.
Preis pro Person:
49,90 Euro
Carpaccio vom Rind
Zartes Rinder-Carpaccio mit Rucola, Parmesan, Zitrone und Gewürzen.
***
Filetto di Lucioperca in Crosta di Patata
Knusprig gebratenes Zanderfilet in feinen Kartoffelschuppen, serviert mit einer Zitronen-Thymian-Sauce, begleitet von saisonalem Gemüse und zarten Mini-Kartoffeln.
***
Saltimbocca alla Romana
Zarte Kalbsschnitzel, umhüllt mit Salbei und Parmaschinken, serviert mit gegrilltem saisonalem Gemüse und feinen Mini-Kartoffeln.
***
Dessert
Pistazien-Panna-Cotta – Panna Cotta mit feiner Pistaziencreme, serviert mit einer fruchtigen Sauce.
Preis pro Person:
49,90 Euro
Carpaccio di Pesce Spada
Selbstgebeizter und gedörrter Schwertfisch, dünn geschnitten als Carpaccio, mariniert mit Limettensaft, verfeinert mit Olivenöl und dekoriert mit frischen Früchten.
***
Petto d'Anatra Barbarie all'Arancia
Barbarie-Entenbrust, serviert mit einer aromatischen Orangensauce, angerichtet auf Rotkraut und Moosbällchen.
***:
Tortino di Speculoos
con Prugne
Spekulatius-Törtchen mit flüssigem Spekulatiuskern, dazu karamellisierte Pflaumen.
Preis pro Person
Preis: 47,90
Vorspeisensuppe
Pottage des Volkes – Moderne Gemüse-Pottage
***
Vorspeise
Ophelia's Garden – Überraschungspastete mit Pilzen, Spinat und Ziegenkäse
***
Zwischengang
Fisherman’s Revenge – In Butter und Zitronensaft gebratenes Forellenfilet mit gerösteten Mandeln und Fenchel, serviert auf einem Bett aus frischen Kräutern und verfeinert mit Zitronenbutter
***
Hauptgang
Königlicher Wildschmaus – Sous-vide Hirschrücken mit Rotweinsauce, Schokolade und geröstetem Wurzelgemüse
***
Dessert
The Queen’s Sweet Indulgence – Feigenkuchen mit Karamellsauce, Vanilleeis und kandierten Nüssen
Preis pro Person
Preis: 69,90
Das Hamlet-Menü ist inspiriert von den charakteristischen Elementen und Themen des berühmten Shakespeare-Dramas. Jedes Gericht steht symbolisch für wichtige Aspekte der Handlung und der Figuren:
Pottage des Volkes – Diese rustikale Gemüse-Pottage steht für die einfachen Menschen, die in Hamlets Welt eine zentrale, aber oft unbeachtete Rolle spielen. Sie repräsentiert das Volk und den Alltag, der im Hintergrund des königlichen Dramas tobt.
Ophelia's Garden – Die überraschende Kombination von Pilzen, Spinat und Ziegenkäse symbolisiert Ophelias verwirrten Geisteszustand und ihre Verbindung zur Natur. Ihr tragisches Schicksal spiegelt sich in der delikaten und doch komplexen Geschmackswelt dieses Gangs wider.
Fisherman’s Revenge – Der Forellengang bezieht sich auf den dänischen Hof und die Seefahrt, die in Hamlets Zeit von Bedeutung war. Die frischen Kräuter und die Zitronenbutter bringen ein Gefühl von Meeresfrische, während die gerösteten Mandeln für den Kontrast zwischen Leben und Tod stehen, der Hamlets Existenz durchzieht.
Königlicher Wildschmaus – Der Sous-vide Hirschrücken, kombiniert mit Rotweinsauce und Schokolade, erinnert an die opulente, dunkle Welt des dänischen Hofes. Dieser Gang steht für die Dekadenz und den Untergang der königlichen Familie, während das Wurzelgemüse die Verbindung zur Erde und zu Hamlets Wurzeln symbolisiert.
The Queen’s Sweet Indulgence – Der süße Feigenkuchen mit Karamellsauce und Vanilleeis ist eine Hommage an die Königin Gertrude. Die Süße des Desserts spiegelt die Versuchung und die moralische Zweideutigkeit wider, während die kandierten Nüsse die versteckte Gefahr in der Schönheit symbolisieren.
Vorspeise
Linsensuppe
Eine reichhaltige, geschmacksintensive Suppe, zubereitet aus zarten Linsen, abgerundet mit feinen Gewürzen und aromatischen Kräutern.
***
Selbstgebeizter und gedörrter Roastbeef-Salat
Mit Senf-Vinaigrette und eingelegtem Gemüse
***
Fisch-Hauptgang
Zarter Kabeljau mit Zitronenbutter-Sauce
Serviert auf Kartoffel-Püree und gerösteten Kapern
***
Fleisch-Hauptgang
Geschmorte Rinderbrust mit Malzbier-Soße
Serviert mit Kartoffelgratin
***
Dessert
Torta di Limone
Serviert mit hausgemachtem Pflaumen-Eis
Preis pro Person
Preis: 64,90
Das Fliegender Holländer-Menü greift traditionelle Speisen auf, wie sie an Bord des legendären Geisterschiffs serviert worden sein könnten. Die Gerichte spiegeln nicht nur die raue Realität des Lebens auf See wider, sondern sind auch ein Tribut an die Seeleute, die auf langen Reisen einfache, haltbare Lebensmittel verwendeten. Die Linsensuppe stellt ein nahrhaftes und langlebiges Gericht dar, das auf langen Seereisen häufig zum Einsatz kam. Der gebeizte Roastbeef-Salat verweist auf die Notwendigkeit, Fleisch durch Beizen haltbar zu machen, während die Zitronenbutter-Sauce im Fischgang an die traditionelle Nutzung von Zitrusfrüchten erinnert, die Seeleute vor Skorbut schützte.
Die Rinderbrust spiegelt einfache, aber kräftige Fleischgerichte wider, die auf See zubereitet wurden, und das Kartoffelgratin ergänzt dies mit einem Hauch von Erdverbundenheit. Schließlich rundet die Torta di Limone mit Pflaumeneis das Menü ab – mit getrockneten Pflaumen, die damals für ihre lange Haltbarkeit und ihren süßen Geschmack geschätzt wurden.
Jedes Gericht ist eine Hommage an die Seefahrer, die auf ihren Reisen mit einfachen Zutaten Großes erreichten, während sie die Ozeane durchquerten und in die Legende des Fliegenden Holländers eingingen.
Vorspeise
Geröstete Wurzelgemüse-Suppe mit Speck-Croutons
Zutaten: Rüben, Karotten, Sellerie, Kartoffeln, Speck, Sauerrahm
Zwischengang
Linsensalat mit geräucherter Forelle und Apfel-Vinaigrette
Zutaten: Linsen, geräucherte Forelle, Äpfel, Zwiebeln, Kräuter, Senf
Hauptgang
Geschmortes Schweinefilet mit Sauerkraut und Kartoffel-Rösti
Zutaten: Iberico-Schweinefilet, Sauerkraut, Kartoffeln, Schalotten, Weißwein, Kümmel
Dessert
Honig-Panna-Cotta mit Waldbeer-Kompott
Zutaten: Sahne, Honig, Gelatine, Waldbeeren, Zucker, Zimt
Preis pro Person
Preis: 64,90
Das moderne Menü ist von der Zeit und Atmosphäre des Märchens „Krabat“ inspiriert und spiegelt die ländliche, rustikale Küche des 17. Jahrhunderts wider, jedoch mit einem modernen Twist. Hier ist, warum dieses Menü gut zum Thema „Krabat“ passt:
Das Menü verbindet Elemente der alten, ländlichen Küche mit modernen Techniken und Aromen, die den einfachen, aber nahrhaften Speisen aus „Krabat“ neues Leben einhauchen. Die Verwendung von Zutaten wie Wurzelgemüse, Linsen, Sauerkraut, Forelle, Schweinefilet und Honig respektiert die regionale und historische Bedeutung dieser Lebensmittel, während die moderne Zubereitung und Präsentation das Menü zeitgemäß und elegant machen. So entsteht eine Brücke zwischen der damaligen Zeit und einer anspruchsvollen, modernen Esskultur, die zu „Krabat“ passt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.